„Von hier an Zukunft“, so lautete die Überschrift für den ersten Entwurf des Landtagswahlprogramms von uns Grünen in Nordrhein-Westfalen. Aber was bedeutet eine Grüne Zukunft für mich persönlich?

Fangen wir hierfür erst einmal mit der Vergangenheit an. Ich wurde am 14. Januar 1983 in Paderborn geboren. Seit 1989 schätze ich mich glücklich, mich als Hüllhorster bezeichnen zu dürfen. In meinem Leben habe ich beruflich in verschiedene Arbeitsbereiche blicken können. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich Soziale Arbeit studiert und war im Anschluss als Sozialarbeiter tätig. 

 

All diese Tätigkeiten haben gemeinsam, dass man viel in Kontakt mit Menschen tritt und die Probleme vieler verschiedener Personen kennenlernt. Eine Grüne Zukunft bedeutet deswegen für mich, dass man ALLEN Menschen zuhört und ihnen die Chance gibt, sich frei entfalten zu dürfen. Freie Entfaltung funktioniert aber nur, wenn die Grundrechte der Menschen bereits erfüllt sind. Zu diesen Grundrechten gehören für mich auch das Recht auf Wohnen und das Recht auf eine niedrigschwellige und schnelle medizinische Versorgung. 

 

Deswegen setze ich mich dafür ein, dass in NRW endlich die Grundlagen für bezahlbaren Wohnraum in Stadt und Land geschaffen werden und die medizinischen Versorgungsstrukturen vor allem auch im ländlichen Raum endlich weiterentwickelt werden. Eine weitere Grundlage für ein zukunftssicheres Leben ist der Naturschutz. Unsere Moore, Wälder, Flora und Fauna müssen geschützt werden. Natur-, Klima-, und Artenschutz dürfen aber nicht Sache des Einkommens sein. Landwirt*innen und Bürger*innen möchte ich deswegen im Landtag mit gezielten Förderungen aus Landesförderprogrammen unterstützen.

 

Ich bedanke mich herzlich für die Wahl zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Minden-Lübbecke I. Ich werde das in mich gesetzte Vertrauen dafür nutzen, den Mühlenkreis nachhaltig Grün zu gestalten und mich weiterhin für Chancengleichheit und den Schutz der Natur einsetzen.

Benjamin Rauer

Ausbildung

2002-2005

Ausbildung zum Industriekaufmann

2010-2014

Studium der Sozialen-Arbeit,
Hochschule Osnabrück

Beruf

Sozialarbeiter;

Integrationsbeauftragter und Geschäftsführer des Integrationsrates in einer Stadtverwaltung in Lippe – außerdem stellvertretendes Mitglied des Personalrates

Politische Funktionen

  • Seit 2010 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Kreissprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Minden-Lübbecke seit 2016
  • Landtagskandidat 2017 im Wahlkreis Minden-Lübbecke I
  • Mitglied im Bezirksrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OWL und seit 2017 Kooptiertes Mitglied des Bezirksvorstandes
  • Vorstandsmitglied im Bezirksrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OWL 
  • Mitglied des Kreistages Minden-Lübbecke seit November 2020
  • Ausschüsse: Jugendhilfe und Pro Arbeit